Campingplatz Hohenferchesar
Seeweg
14798 Havelsee OT Hohenferchesar
(0174) 8558269 Frau Krampetz
Naturcampingplatz Hohenferchesar
WO?
Der Naturcampingplatz Hohenferchesar, gelegen im südlichen Teil des Naturparks Westhavelland, befindet sich auf einer Halbinsel, direkt am Pritzerber See.
Er bietet Dauer- und Kurzcampern vielseitige Erholungsmöglichkeiten und ist für Wassersportler ein Paradies.
ANFAHRT
Zu erreichen ist der Campingplatz mit dem PKW über die B102 von Brandenburg kommend in Richtung Rathenow, in Pritzerbe dann auf die L99 Richtung Marzahne bis zum Abzweig Hohenferchesar. In Hohenferchesar den ersten Abzweig nach Rechts in den Freiheitsweg nehmen und der nächste Abzweig ist dann schon der Seeweg. Den einfach bis zum Ende folgen, er führt direkt zum Campingplatz.
Mit dem Boot einfach der Havel folgen bis Pritzerbe und da in den Pritzerber See abbiegen, der Campingplatz befindet sich am gegenüber liegenden Ufer.
Mit dem Fahrrad können sie den neu gestalteten Radweg von Brielow nach Hohenferchesar benutzen und dabei die sehr schöne Landschaft um Hohenferchesar genießen.
Alternative Radstrecken und Wanderwege gibt es zur genüge.
ÖFFNUNGSZEIT
Der Campingplatz ist von 1. April bis 15. Oktober geöffnet
AUSSTATTUNG
- moderner Sanitärtrakt
- Spielplatz für die kleinen Gäste
- Beach- und Volleyballplatz
- Naturbadestelle
VERPFLEGUNG
Im 4 km entlegenen OT Pritzerbe befinden sich die nächsten Verkaufsstellen.
Einmal wöchentlich wird der Campingplatz vom mobilen Landhandel besucht,
3 x in der Woche kommt für die kleinen Gäste der Eiswagen.
Gastronomische Einrichtungen befinden sich in Pritzerbe; Kützkow und Marzahne.
Der nächstliegende Supermarkt befindet sich in Brandenburg/Havel und Premnitz.
ANMELDUNG - KONTAKT
Campingplatzleitung:
Angelika Krampetz; 14798 Havelsee OT Hohenferchesar
Telefon: 0174 8558269
Preise auf Nachfrage
Kurzcamper: 2022
Wohnwagen je Tag 6,00€
Wohnmobil je Tag 7,20€
2Personenzelt 3,60€
3Personenzelt 5,40€
4Personenzelt 7,20€
Nutzungsg. Erw. Person pro Tag 3,00€
Schüler 1.-13. Klasse pro Tag 1,80€
Müll/Wasser/Abwasser pro Person und Tag 1,80€
Energiekosten (Pauschal/Tag) 3,00€
Boot pro Tag 5,40€
Parkgebühr PKW, Motorrad pro Tag 1,50€
Anlegegebühr Boot pro Tag 1,50€
Duschmarke 4 Minuten 1,60€
Dauercamper 2022
Standgebühr Wohnwagen 390,00€
Standgebühr Wohnmobil 390,00€
Bungalow 8,40€
Nutzungsgebühr Erwachsene 162,00€
6 - 14 Jahre 108,00€
Besucher (Ortsfremd) je Tag 1,50€
Parkplatz PKW 42,00€
Parkplatz Trailer/PKW-Anhänger 42,00€
Standgebühr Wohnboote 240,00€
Liegegebühr Ruderboote/Kanus 42,00€
Energiekosten je KW/h 0,55€
Grundgebühr Elektrosäule 24,00€
Standgebühr Motorboote/Angelkähne 108,00€
Als Dauercamper gilt, wer eine Nutzungsvereinbarung für die Saison von April bis Oktober abschließt
Angaben ohne Gewähr