Nachrichten
17.09.2023: Am 25.09.2023 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist die Fähre Pritzerbe wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb. Es können leider keine Personen mit dem Fährboot übergesetzt werden Wir bitten ... [mehr]
Sie suchen einen verlässlichen Arbeitgeber? Eine Dienstplanung, die auch auf Ihre Termine Rücksicht nimmt? Ein Team, das gerne und langfristig zusammen arbeitet? Schauen Sie doch mal unsere ... [mehr]
07.09.2023: Eine Woche lang proben und präsentieren unser Schülerinnen und Schüler mit dem Projektzirkus Probst ein eigenes Zirkusprogramm. [mehr]
Vom 1. bis 3. September fand das Vereinswochenende der Villa Fohrde statt. Vom Kennenlernen ging es über das wortwörtliche Anpacken (z.B. wurden überzählige Sämlinge entfernt, die Wiese gesenst ... [mehr]
28.08.2023: Unsere Strohpuppe hat den passenden Namen Strohdula Grün erhalten. Vielen Dank, liebe Elena (3a), für deinen Namens-vorschlag. [mehr]
Wie gelingt Lernen auch bei mehr als 30 Grad? Was macht eine leckere, klimafreundliche Verpflegung für große Gruppen aus? Darum geht es in unserem neuen Projekt zu Klimaschutz und -anpassung in ... [mehr]
Kartenverkauf für das Oktoberfest am 14.10. in Hohenferchesar erfolgt erfolgt täglich jeweils ab 18 Uhr unter den Telefonnummern 50575 und 01716414520. Preis pro Karte 30€ inclusive eine Portion ... [mehr]
Endlich ist er online - ein Podcast aus dem Jugendseminar "Geschichte(n) von Selbstbestimmung: Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Kultur, Geschichte, Gesellschaft", das im September 2022 ... [mehr]
Wir erzählen Geschichten über Mut,wir stellen Fragen nach Klimagerechtigkeitund wir inspirieren zum Handeln. Der Trailer gibt einen kleinen Vorgeschmack, was Themen, Gastgeber:innen und Stimmung ... [mehr]
Kulturfestival am Havelufer 26.-29. Mai 2023 Am Freitagabend startete das diesjährige Kulturfestival mit einem poetischen und mitreißenden Konzertabend. Dota Kehr & Jan Rohrbach ... [mehr]
10.05.2023: Jeden Dienstag findet in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr ein Schachspielabend im Haus der Begegnung in Pritzerbe statt. Anmeldung bei Herrn Dietmar Opitz erbeten. Tel.: 0151 418 693 10 [mehr]
Als Freiwillige:r arbeiten, wo andere (Bildungs-)Urlaub machen!? Du hast Lust, die Arbeit einer nachhaltigen Bildungsstätte kennenzulernen? Bei uns kannst du Einblicke in alle Bereiche der ... [mehr]
Wie können Menschen einfach erfahren, was Nachhaltigkeit ist? Wie können sie konkrete Anstöße für nachhaltiges Handeln bekommen? Antworten und Pop-up-Bildungsmodule findet ihr in unserem ... [mehr]
21.03.2023: Diese Tafel wurde als Hinweis zum 1075 jährigen Bestehen der Stadt Pritzerbe vor dem Rathaus in Pritzerbe aufgestellt. Dieses Wahrzeichen der Stadt Pritzerbe wurde durch den ... [mehr]
Hier geht's zu unseren Seminaren und Veranstaltungen für Familien 2023 bis Anfang 2024. Von Kultur über Wasser, Zukunft und Regenbogenfamilien bis zu Kichererbsen ist für jede:n was dabei. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.