Nachrichten
Kostenlose Corona Tests
12.04.2021: Am Donnerstag, d. 15.04.2021 werden in der Zeit zwischen 9:00 und 12:00 Uhr durch das DRK kostenlose Corona Tests im Gebäude der Amtsverwaltung angeboten. Sie erreichen die Teststelle durch den ... [mehr]
Speiseplan 05/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten
12.04.2021: Speiseplan 05/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten. [mehr]
Kita Fohrde ab 12.04. regulär geöffnet
08.04.2021: Die Kindertagesstätte in Fohrde nimmt ab Montag, d. 12.04.2021 wieder den regulären Betrieb auf. [mehr]
Ausschreibung ehemaliges Ferienlager Briest
01.04.2021: Die Informationen zum Verkauf bzw. zur Verpachtung des ehemaligen Ferienlagers in Briest finden Sie unter Leben - Immobilen auf unserer Internetseite. [mehr]
Aktuelles Stellenangebot Vorarbeiter m/w/d
29.03.2021: Das Amt Beetzsee sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vorarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Gemeinden Beetzsee, Beetzseeheide und Päwesin. Das Einsatzgebiet umfasst die Pflege und ... [mehr]
Jetzt anmelden zur Ideenwerkstatt - Unsere Zukunft machen!
für Multiplikator*innen der politischen Jugendbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 07.-09. Mai 2021 Unsere Zukunft machen – nachhaltige Entwicklung mit ... [mehr]
Corona Tests in der Kita Fohrde
23.03.2021: Die Kinder der derzeit geschlossenen Kita Fohrde werden am Donnerstag, d. 25.03.2021 in der Kindertagesstätte getestet. Die Eltern werden gesondert über den genauen Zeitplan informiert. Die ... [mehr]
Publikation zum Transfer von Modellprojekten in der Weiterbildungslandschaft Brandenburg
Seit 2017 fördert das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg verstärkt Modellvorhaben, welche die Weiterentwicklung der Bildungsarbeit anerkannter Träger ... [mehr]
Kita Fohrde bleibt weiterhin geschlossen
15.03.2021: Aufgrund des positiven Corona Tests einer Mitarbeiterin bleibt die Kita in Fohrde weiterhin bis voraussichtlich zum 25.03.2021 geschlossen. Nach den bereits ausgesprochenen Anordnungen der ... [mehr]
Beratertag für Unternehmen online - Wirtschaftsforum PM
08.03.2021: Beratertag für Unternehmen online Am Dienstag den 30.03.2021, findet ab 13 Uhr der monatliche Beratertag für Unternehmen statt. Erneut wird dieser online via MS Teams durchgeführt. Alle ... [mehr]
Speiseplan 04/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten
08.03.2021: Speiseplan 04/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten [mehr]
Berufsorientierung kann nicht früh genug starten - Schule&Wirtschaftsforum
05.03.2021: PRESSEMITTEILUNG Berufsorientierung kann nicht früh genug starten Zahlreiche Grundschulen aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und Interessierte des Netzwerkes Schule & ... [mehr]
Nur mit Pappe und Papier kann Papierrecycling funktionieren
02.03.2021: Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir mussten in den vergangenen Monaten feststellen, dass die blauen Papiertonnen immer öfter falsch bzw. mit Fremdstoffen befüllt werden. Unter anderen ... [mehr]
Speiseplan 03/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten
29.01.2021: Speiseplan 03/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten [mehr]
Neue Eindämmunsgverordnung
24.01.2021: Am 23.01.2021 ist eine neue Eindämmungsverordnung in Kraft getreten. Unmittelbare Auswirkungen auf den derzeitigen Betrieb der Grundschulen, Kindertagesstätten und Schulhorte ergeben sich hieraus ... [mehr]
Information zu Elternbeiträgen
21.01.2021: Die Landesregierung beabsichtigt, eine Regelung zum Erlass von Elternbeiträgen für die Kinder zu treffen, die derzeit eine Notbetreuung im Hort nicht in Anspruch nehmen. Ebenfalls erlassen werden ... [mehr]
Speiseplan 02/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten
11.01.2021: Speiseplan 02/ 2021 für Grundschulen und Kindertagesstätten [mehr]
Impulse & Inspiration für Wandel – ein digitales Vorbeischau-Format der Villa Fohrde
Jeden Dienstagabend, 18-19:30 Uhr Kommende Themen: 30.03. | Ein Kochabend zum Mitmachen, Quatschen & Genießen Hintergrund Die vergangenen Monate haben Veränderungen, ... [mehr]
Lehmbauseminare 2021 - von der Theorie ins Handeln kommen
Das Bauen mit Lehm im Rahmen der ökologisch-handwerklichen Bildung hat Tradition in der Villa Fohrde. Durch seinen ressourcenschonenden Charakter schätzen wir Lehmbau als besonders nachhaltige ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.