Butzower Dorfkern e.V.
14778 Beetzseeheide OT Butzow
Förderverein Dorfkern
Der Förderverein „Butzower Dorfkern“ hat sich der gesellschaftlichen Belebung, baulichen Erhaltung sowie Instandsetzung des Butzower Dorfkernes mit Dorfkirche, Alter Schule, Nebengebäuden sowie Außenanlagen verschrieben. Durch Aktivitäten im Dorf und gemeinsam mit unzähligen Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Tourismus will der Verein den ländlichen Raum stärken.
Es wurde ein Konzept erarbeitet, dass eine breitgefächerte Nutzung des Dorfkernes vorsieht.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnten für die Hüllensanierung der Kirche fast eine halbe Million Euro zusammengetragen werden. Wegweisende Projekte wie die Erreichtung einer Bühne sind aber ebenso wichtige Ergebnisse gemeinsamer Anstrenungen im Dorf.
Für 2018 ist der Barrierefreie Ausbau der "Alten Schule" mit einem großen Veranstaltungsraum für 70 Personen vorgesehen. EU-Fördermittel aus dem LEADER-Programm in Höhe von 200 000 € sind dafür bewilligt worden.
Spendenkonto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
BLZ: 160 500 00
Konto-Nr.: 3601030305
Aktuelle Meldungen
Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 02/2022
(01.07.2022)Der vorliegende "Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide" soll deren Bewohner
über Aktivitäten, Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.
Auf diesem Wege eröffnen wir allen Bürgern gleichberechtigt die Möglichkeit,
sich über das Gemeindeleben zu informieren.
[Download]
Foto: Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 02/2022
Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 03/2020
(29.09.2020)Der vorliegende "Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide" soll deren Bewohner über Aktivitäten, Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Auf diesem Wege eröffnen wir allen Bürgern gleichberechtigt die Möglichkeit, sich über das Gemeindeleben zu informieren.
[Download]
Foto: Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 03/2020
Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 02/2020
(23.06.2020)Der vorliegende "Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide" soll deren Bewohner über Aktivitäten, Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Auf diesem Wege eröffnen wir allen Bürgern gleichberechtigt die Möglichkeit, sich über das Gemeindeleben zu informieren.
[Download]
Foto: Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 02/2020
Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 01/2020
(23.03.2020)Der vorliegende "Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide" soll deren Bewohner über Aktivitäten, Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Auf diesem Wege eröffnen wir allen Bürgern gleichberechtigt die Möglichkeit, sich über das Gemeindeleben zu informieren.
[Download]
Foto: Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide Ausgabe 01/2020
Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide 2. Ausgabe
(23.12.2019)Der vorliegende "Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide" soll deren Bewohner über Aktivitäten, Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Auf diesem Wege eröffnen wir allen Bürgern gleichberechtigt die Möglichkeit, sich über das Gemeindeleben zu informieren.
[Download]
Foto: Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide 2. Ausgabe
Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide 1. Ausgabe
(20.09.2019)Der vorliegende "Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide" soll deren Bewohner von nun an über Aktivitäten, Neuigkeiten
und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Darauf haben sich die Gemeindevertreter geeinigt. Wir können
hier auf die guten Erfahrungen aus dem Ortsteil Butzow zurückgreifen, wo der "Butzower Anzeiger“ schon seit
2014 viele Leser gefunden hat. Auf diesem Wege eröffnen wir allen Bürgern gleichberechtigt die Möglichkeit, sich
über das Gemeindeleben zu informieren.
[Download]
Foto: Anzeiger der Gemeinde Beetzseeheide 1. Ausgabe
8. Butzower Spaziergang
(23.02.2019)Als "Kombinat" wurden die mittlerweile vollständig verschwundenen Stallanlagen im Norden Butzows bezeichnet. In bewährter Form stellt der Butzower Dorfkern e.V. mit Zeitzeugen und Fotos den Ort vor.
Tierische Begleiter des ca. 5 km langen Spazierganges sind drei Hausesel.
Foto: 8. Butzower Spaziergang
Kalender 2019
(11.12.2018)
Foto: Kalender 2019
Frühlingsfest Beetzseeheide
(27.05.2017)Den Besucher erwartete ein breit gefächertes Angebot. In der Alten Schule zeigte Jörg Schulze Auschnitte aus seiner Sammlung von Spielzeug der "Mechanische Spielwaren Brandenburg".
Der Musiker Martin Hagen nutzte indes die neue Bühne in Butzow, um auf Klavier und Gitarre alte und neue Rockssongs zu präsentieren. Claudia Rose bot darüber hinaus eine Führung um die frisch sanierte Kirche an. Angebote für die Kleinsten komplettierten das Fest bei bestem Frühlingswetter.
Foto: Frühlingsfest Beetzseeheide
Veranstaltungskalender 2017 und Broschüre für Beetzseeregion erschienen
(23.04.2017)Seit einigen Tagen ist er wieder erhältlich: der Veranstaltungskalender Kirchen-Kunst-Kultur 2017. Mit ihm erscheint in bearbeiteter und ergänzter Fassung die erstmalig im letzten Jahr herausgegebene Radfahrer-Broschüre "Von Dorf zu Dorf rund um den Beetzsee".
Die Redaktion setzt sich aus dem Butzower Dorfkern e.V., dem Förderverein Gortz e.V. und Frau Anita Reinsch zusammen.
Die Ausgabe der Hefte erfolgt über die Fördervereine der Region und das Pfarramt.
Foto: Veranstaltungskalender 2017 und Broschüre für Beetzseeregion erschienen
Arbeitseinsatz in Butzow
(27.02.2017)Vor Vegetationsbeginn trafen sich 15 Butzower, um ihrem Dorf ein wenig "Schliff" zu verpassen. Neben der Beseitigung alter Gehölze vor der "Alten Schule" wurde auch das Ehrenmal am nördlichen Ortsausgang beräumt. Es war eine ziemliche Schinderei, darüber bestand Einigkeit!
Foto: Arbeitseinsatz in Butzow
Die Beetzseefischer - Jahreskalender 2017 erschienen
(10.11.2016)
Foto: Die Beetzseefischer - Jahreskalender 2017 erschienen
6. Butzower Spaziergang zum ehemaligen Bahnhofsgelände
(19.09.2016)Besseres Wetter kann man sich kaum wünschen für einen - zugegebenermaßen recht kurzen - Butzower Spaziergang von der Ortsmitte zum ehemligen Bahnhofsgelände.
Jörg Schulze, angesehener Eisenbahnexperte der Region, weihte die 60 Teilnehmer in die Geschichte der Strecke zwischen Röthehof (bei Nauen) und Brandenburg a. d. H. ein. Angereichert mit Fotos und vielen Anekdoten kam ein kurzweiliger Vortrag zustande.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch eine Tafel zur Butzower Eisenbahngeschichte enthüllt. Deren Aufstellung erfolgt in den nächsten Wochen am ehemaligen Bahnübergang, ein Gleisrest ist hier noch zur erkennen.
Der Verein des Campingplatzes unterstützte den Veranstalter bei der Durchführung, so kann auch aus dieser Sicht ein positives Fazit gezogen werden.
Foto: 6. Butzower Spaziergang zum ehemaligen Bahnhofsgelände
Hoher Besuch in Butzow
(21.07.2016)Zum mittlerweile vierten Mal stattete der Außenminister den Butzowern einen Besuch ab. Nachdem die Sommertour im letzten Jahr wegen Ereignissen auf der politischen Weltbühne abgesagt werden musste, rollte Frank-Walter Steinmeier mit vielen Begeleitern vergangenen Freitag pünktlich ein und nahm sich eine Menge Zeit.
Viel konnte ihm berichtet werden von den Bemühungen der Butzower, ihr Dorf Stück für Stück attraktiver zu gestalten. In Augenschein nahm er die Broschüre "Von Dorf zu Dorf rund um den Beetzsee", den Bauabschnitt "Fundament der Dorfkirche" sowie die neue Tafel zur Vorstellung des Ortes. Auch über die weiteren Pläne der Dorfgemeinschaft erhielt er Auskunft.
Foto: Hoher Besuch in Butzow