normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Grundschule "Am Beetzsee"

Vorschaubild

Am Hasselberg 11
14778 Beetzsee OT Radewege

Telefon (033836) 40237
Telefax (033836) 40849
Mobiltelefon (0152) 02900457 Telefon der Erzieher
Mobiltelefon (0151) 26728000 Sozialarbeiterin Frau Otto
Telefon (033836) 174942 Erzieher Festnetz

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.grundschule-radewege.de

Kommissarische Schulleiterin: Frau Rösler

Kommissarische stellvertretende Schulleiterin: Frau Schellenberg
Hausmeister: Herr Wieland
Sekretärin: Frau Schwarz

In unserer Schule gibt es:
... zwei Schulgebäude, einen großen Schulhof mit verschiedenen Spielanlagen, Fahrradstellplätzen, Klassenräumen, Fachräumen, eine Turnhalle, einen Sportplatz, Soccerplatz, eine Aula mit Bühne, einen Leseraum, eine Kreativwerkstatt, einen Speiseraum, eine Schulküche.

Unser Schulprofil

    • Unser Einzugsbereich
      • Beetzsee OT Brielow, OT Radewege
      • Beetzseeheide OT Butzow (Mötzow), OT Ketzür, OT Gortz, Schulbusverkehr in alle Orte


 

    • Besonderheiten:
      • territoriale Lage in Wald- und Wassernähe
      • Mittagessen (monatliche Bestellung)


 

    • Früh- und Spätbetreuung (kostenpflichtig)

 

  • Zusammenarbeit von Kindergärten und Schule
    Einmal wöchentlich betreut eine Lehrerin die Vorschulgruppe in den Kitas, um die Kinder angemessen auf die Einschulung vorzubereiten.

 

 

.

Grün und bewegt!

Unter diesem Motto bemühen wir uns nach Kräften, den Schülerinnen und Schülern ein vielseitiges Angebot zu bieten und den Unterricht zu gestalten!


Wir sind eine verlässliche Halbtagsgrundschule mit integrativer Kindertagesbetreuung.

Im Schuljahr 2022/23 steigt unsere Schülerzahl auf 255  Kinder.

  • kostenlos und anwesenheitspflichtig für jedes Kind bis 14.00 Uhr
  • kostenlose sowie kostenpflichtige Ganztagsangebote bis 15.30 Uhr



traditionelle jährliche oder zweijährliche Höhepunkte:

  • naturwissenschaftliche Projekttage
  • Schulexkursion
  • thematische Projektwoche
  • Weihnachtspräsentation
  • Leistungspräsentationen vor den Ferien
  • Adventsingen der Schüler und Lehrer
  • Vorlesewettbewerb / Tag der deutschen Sprache
  • Fasching
  • Sportfest / Sportabzeichen
  • Osterlauf
  • Orientierungslauf
  • Wandertage bzw. Klassenfahrten
  • Sozialprojekte
  • Antibulling und Sicherheitstraining
  • u.v.a.m.



Angebote im Ganztag
(bis 15.30 Uhr)

Angebote beginnen für unsere Kleinsten ab 12.15 Uhr, für unsere Großen stundenplangerecht erst später.

(Bitte den aktuellen Ganztagsplan des aktuellen Schuljahres beachten!!)

 

  • Lernzimmer
  • Spielzimmer
  • Freies Spiel auf dem Hof
  • Kurse, (auch bis 15:30 Uhr) wie z.B.:
    • Bastelfreunde
    • Töpfern
    • Judo
    • PC-Kurs
    • Alle mit Wolle
    • Christenlehre
    • Projekt "Wald"
    • Fußball-AG Borussia
    • Schulgarten
    • Hula Hoop
    • Wilde Naturwissenschaft
    • Kreativ-AG
    • Literatur & Illustration
    • Drum & Sticks Rhythmuszirkel
    • Projekt "Stabheuschrecken"
    • Foto-AG