Klima.Gerecht? Für alle! (BZ)
01.09.2025 bis 05.09.2025
Klimagerechtigkeit - wie wir unsere Welt zu einem gerechteren Ort machen.
für Akteur:innen der politischen Bildungsarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Jugendlichen, die Inspirationen, Austausch und Impulse für die eigene Arbeit suchen & ihre eigene Auseinandersetzung mit dem Thema Klimakrise reflektieren möchten
Die Klimakrise ist da und trifft uns alle. Aber sind wir alle gleich betroffen? Nein! Und tatsächlich sind diejenigen, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind am wenigstens dafür verantwortlich. Lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen, neue Perspektiven kennenlernen & Verknüpfungen herstellen.
Darum geht's
für Menschen, die nicht negativ von Rassismus betroffen sind und sich kritisch mit Rassismus in unserer Gesellschaft auseinandersetzen möchten
lernen warum die Klimakrise soziale Ungerechtigkeiten verursacht und verstärkt
sich bewusst machen, welche Rolle unsere koloniale Vergangenheit dabei spielt
erfahren, was wir auf lokaler und globaler Ebene für mehr Gerechtigkeit tun können
Inspirationen und methodische Anregungen für die eigene Arbeit bekommen & wie das Thema mit Jugendlichen bearbeitet werden kann
Rundgang mit Postcolonial Potsdam auf den Spuren der deutschen und preußischen Kolonialgeschichte im Park Sanssouci, Potsdam
Das erwartet Sie
ein interaktives, vielseitiges Seminar
lecker vegetarisch-veganes Essen direkt an der spätsommerlichen Havel
ein Bildungshaus, in dem ihr Nachhaltigkeit erleben könnt – von einem Lehmgebäude, über Upcycling bis zur Photovoltaik-Anlage
Eine Teilnahme im Rahmen von Bildungszeit/Bildungsurlaub ist möglich.
Hier geht’s zur Anmeldung
Trainer:innen
Susanne Albani, Jugendbildungsreferentin der Villa Fohrde
Annika Sutter, Bildungsreferentin der Villa Fohrde
Teilnahmebeitrag (inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Vollverpflegung)
Standardpreis: 435 €
Ermäßigter Preis: 290 €
bis 27 Jahre: 150 €
Einzelzimmerzuschlag: 80 €
auf Anfrage Solidarpreis möglich
Seminarzeiten
Beginn: Montag, 01.09. - 14 Uhr
Ende: Freitag, 05.09. - 14 Uhr
Kontakt
Susanne Albani | | 033834-50282
Veranstalter / Veranstaltungsort
Villa Fohrde e.V.
August-Bebel-Str. 42
14798 Havelsee OT Fohrde