normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Väter und Kleinkindsorge

29.06.2023 bis 30.06.2023

Das Seminar „Väter und Kleinkindsorge“ behandelt die Voraussetzungen für Bindungsaufbau und Sorge von Vätern. Es bietet Einblicke in das System Familie, in die Vater-Kind-Interaktion in der ersten Zeit zu Dritt (vor und nach der Geburt) und thematisiert Hindernisse für eine Übernahme von Sorgeverantwortung durch Väter. Es richtet sich an Gesundheitsfachkräfte, Professionen der Familienhilfe und Eltern.

Mit anderen Worten: Was bringen Väter mit und wie bringen sie sich ein?

Und wenn sie sich nicht einbringen (können); woran kann es liegen; wie spreche ich sie an bzw. wie kann ich auf Paarebene einen Ausgleich finden?

Wir Referenten tragen die Grundlagen zu Vätern und Kleinkindsorge vor. Anschließend entwickeln wir gemeinsam in Kleingruppen Lösungsansätze für die Einbindung und psychosoziale Stärkung von Vätern. Das Seminar lebt somit stark von den beruflichen und privaten Erfahrungen der Teilnehmer:innen.

Die Referenten sind Prof. Dr. Andreas Eickhorst (Hochschule Hannover), Hans-Georg Nelles (Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit NRW) und Johannes Busse (Stiftung Familie), die sich seit Jahren mit Bindungen und Sorgearbeit von Vätern beschäftigen.

 

Teilnahmebeitrag:

 

350€ für Teilnehmer:innen von Organisationen bzw. mit geregeltem Einkommen

250€ für Selbstzahler:innen mit geringem Einkommen

100€ finanziert über den Villa-Soliarfonds.

(zzgl. EZ-Zuschlag)

 

 

Anmeldung

 
 

Veranstaltungsort

Villa Fohrde e.V.

August-Bebel-Str. 42
14798 Havelsee OT Fohrde

Telefon (033834) 50282

E-Mail E-Mail:
www.villa-fohrde.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]